Einleitung: Schreiner und Tischler transportieren täglich Maschinen, Handwerkzeuge, Holzplatten und viele Kleinteile. Eine Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Schreiner und Tischler sorgt für strukturierte Abläufe, sicheren Transport und einen professionellen Auftritt beim Kunden.

Besondere Anforderungen im Schreinerhandwerk

Die Vielfalt an Materialien und Werkzeugen im Tischlerhandwerk erfordert flexible und belastbare Systeme. Große Maschinen müssen ebenso sicher verstaut werden wie empfindliche Kleinteile.

Typische Transportgüter

  • Handmaschinen wie Sägen, Hobel und Fräsen
  • Plattenmaterial und Holzleisten
  • Schrauben, Beschläge und Kleinteile
  • Maßbänder, Winkel und weitere Werkzeuge

Vorteile der Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Schreiner

  • Sicherheit: Crashgetestete Systeme schützen Maschinen und Material
  • Organisation: Übersichtliche Schubladen und Boxen für Kleinteile
  • Effizienz: Schnellere Abläufe durch klare Strukturen
  • Flexibilität: Module können jederzeit angepasst werden

Schritt-für-Schritt zur optimalen Schreiner-Einrichtung

1. Bedarfsanalyse

Welche Maschinen und Materialien werden am häufigsten genutzt?

2. Basissystem wählen

SR5 oder Globelyst bieten die Grundlage für eine maßgeschneiderte Lösung.

3. Module konfigurieren

Schubladen, L-BOXXen und spezielle Halterungen für Plattenmaterial sind empfehlenswert.

4. Fachgerechter Einbau

Die Montage durch Partnerbetriebe gewährleistet Stabilität und Sicherheit.

Best Practices im Schreinerhandwerk

Viele Tischlereien setzen auf Schubladensysteme für Kleinteile und kombinieren diese mit Regalen für Maschinen. Längere Werkstücke werden mit speziellen Halterungen sicher verstaut.

Fehler vermeiden

  • Lange Werkstücke lose im Fahrzeug transportieren
  • Zu wenig Stauraum für Kleinteile einplanen
  • Maschinen ohne sichere Halterung transportieren

Checkliste für Schreiner und Tischler

  • Maschinen und Werkzeuge erfassen
  • SR5 oder Globelyst auswählen
  • Spezielle Halterungen für Plattenmaterial berücksichtigen
  • L-BOXX und Schubladen integrieren
  • ProSafe Ladungssicherung ergänzen

Praxisbeispiel: Tischlerei mit Globelyst

Eine Tischlerei stattete ihre Transporter mit Globelyst Regalsystemen und speziellen Plattenhaltern aus. Ergebnis: weniger Schäden am Material und eine deutliche Zeitersparnis bei Montageeinsätzen.

FAQ zur Sortimo Fahrzeugeinrichtung für Schreiner

Welche Systeme sind geeignet?

SR5 und Globelyst, je nach Bedarf an Flexibilität oder Stabilität.

Können lange Werkstücke gesichert werden?

Ja, durch spezielle Halterungen und ProSafe Ladungssicherung.

Wie wird Ordnung bei Kleinteilen geschaffen?

Mit L-BOXXen, Schubladen und Kleinteilmagazinen.

Kann die Einrichtung erweitert werden?

Ja, Sortimo Systeme sind modular und jederzeit ausbaubar.

Welche Kosten entstehen?

Die Preise variieren je nach Fahrzeuggröße, meist im vierstelligen Bereich.