Einleitung
Die richtige **Schienenlösung** in einem Fahrzeug ist essenziell, um Ladung sicher zu fixieren, modulare Regalsysteme zu montieren und Materialien flexibel zu positionieren. Sortimo bietet verschiedene Schienensysteme (z. B. Zurrschienen, Bodenschienen, Teleskopschienen), die sich nahtlos in Fahrzeugeinrichtungen integrieren lassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Sortimo-Schienen existieren, worauf Sie bei Auswahl und Montage achten sollten und wie Sie sie ideal in Ihre Fahrzeugeinrichtung einbinden.
Arten von Sortimo Schienen
Sortimo bietet unterschiedliche Schienenlösungen, je nach Einsatzzweck und Fahrzeugtyp:
- Zurrschienen / Airlineschienen: Aluminium- oder Edelstahlprofile, in denen Zurrhaken oder Zurrgurte fixiert werden – etwa die versenkbare Alu-Zurrschiene 940×10 mm. :contentReference[oaicite:0]{index=0}
- Teleskopschienen: Ausziehbare Führungsschienen für Schubladen oder Auszüge. Sortimo bietet beispielsweise Teleskopschienen als Zubehör für bestehende Sortimo-Einrichtungen. :contentReference[oaicite:1]{index=1}
- Bodenschienen für WorkMo: Diese Schienen werden auf dem Fahrzeugboden montiert und dienen der Positionsarretierung der WorkMo-Module. :contentReference[oaicite:2]{index=2}
- Schienen für Regalsysteme / Befestigungsschienen: Schienen, die in Regalen oder Karosserieteilen eingesetzt werden, z. B. als Zubehör-Profil für SR5 / Globelyst, oder als Fixierschienen bei Regalen. :contentReference[oaicite:3]{index=3}
Wichtige Merkmale & Auswahlkriterien
1. Material & Belastbarkeit
Je nach Einsatz müssen die Schienen hohe Lasten aufnehmen können – besonders bei Zurrschienen für Ladung oder bei Teleskopschienen mit schweren Auszügen. Aluminium oder verstärkter Stahl sind gängige Werkstoffe.
2. Form & Profil
Standardprofile wie Airline- oder ProSafe-Schienen ermöglichen flexible Zurrpunkte. Versenkbare Schienen (im Boden eingelassen) bieten eine flache Oberfläche, wenn sie nicht benutzt werden. Beispiel: Sortimo bietet eine versenkbare Alu-Zurrschiene 940×10 mm, die in den Boden eingelassen wird. :contentReference[oaicite:4]{index=4}
3. Länge & Montageart
Schienen müssen passend zur Fahrzeuglänge dimensioniert sein. Für Bodenschienen kann eine Montage quer oder längs zur Fahrtrichtung sinnvoll sein (z. B. zur Abstützung von Modulen). Die Bodenschienen für WorkMo beispielsweise werden quer zur Fahrtrichtung montiert, um Bremskräfte abzufangen. :contentReference[oaicite:5]{index=5}
4. Kompatibilität mit Fahrzeugeinrichtungen
Schienen sollten sich nahtlos mit Regalen, Schubladen oder BOXX-Systemen kombinieren lassen. In der SR5-Einrichtung von Sortimo sind Fachböden und L-BOXX-Systeme so ausgelegt, dass Auszugsschienen oder MultiSlides problemlos integriert werden können. :contentReference[oaicite:6]{index=6}
Sortimo Schienen in der Praxis
Beispiel 1: Zurrschiene versenkbar im Boden
Die Sortimo Alu-Zurrschiene 940×10 mm kann in den Fahrzeugboden eingelassen werden und ermöglicht beim Nichtgebrauch eine flache Ladefläche. :contentReference[oaicite:7]{index=7}
Beispiel 2: Teleskopschienen für Auszüge
Sortimo bietet spezielle Teleskopschienen als Zubehör für Schubladen und Auszüge. Diese sorgen für stabilen, reibungslosen Lauf – ideal, wenn schwere Werkzeuge ausgezogen werden müssen. :contentReference[oaicite:8]{index=8}
Beispiel 3: Bodenschienen für WorkMo
WorkMo-Module werden über Bodenschienen fixiert. Diese Schienen werden verschraubt und ermöglichen es, die Module positioniert zu verriegeln, sodass sie auch bei Bremsmanövern sicher bleiben. :contentReference[oaicite:9]{index=9}
Montagetipps für Schienen
- Wählen Sie Schienenlängen und Positionen so, dass alle Zurrpunkte gut erreichbar sind.
- Bei versenkbaren Schienen: Achten Sie auf ausreichende Bodendicke (z. B. ≥10 mm). :contentReference[oaicite:10]{index=10}
- Verwenden Sie geeignete Schrauben, Unterlegscheiben und ggf. Dichtmittel, um Vibrationen und Korrosion zu vermeiden.
- Bei Teleskopschienen: Justieren Sie den Lauf und testen Sie mit voller Last.
- Verzichten Sie nicht auf Zusatzabsicherungen wie Sicherungsclips oder Endanschläge.
Integration mit Ladungssicherheit & Fahrzeugeinrichtung
Die besten Schienenlösungen wirken als Teil eines Gesamtsystems. Zurrschienen können direkt in Regalsysteme eingebunden werden (z. B. in die Traversen von Globelyst / SR5). Regale mit integrierten ProSafe-Zurrpunkten verbinden Schienen und Ladungssicherung elegant. :contentReference[oaicite:11]{index=11}
Fazit
Sortimo bietet eine breite Palette qualitativ hochwertiger Schienenlösungen – von Zurrschienen über Teleskopschienen bis zu Bodenschienen für modulare Systeme wie WorkMo. Mit der richtigen Auswahl, passgenauer Montage und intelligenter Integration in Ihre Fahrzeugeinrichtung erhöhen Sie Sicherheit, Ordnung und Flexibilität im Transport. Wenn Sie Ihr System über den Sortimo Onlineshop bestellen, profitieren Sie von Originalqualität, geprüften Komponenten und voller Kompatibilität mit dem Sortimo-Ökosystem.
Hinterlasse einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.